Die Ostermärsche fanden mit deutlich besserer Beteiligung als in den Vorjahren statt. Obwohl wir uns angesichts des Krieges in der Ukraine eine noch stärkere Beteiligung gewünscht hätten, haben die Osteraktionen angesichts der öffentlichen Angriffe gegen die Friedensbewegung doch ein starkes Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine und gegen die geplante Aufrüstung der Bundeswehr gesetzt. Dafür ein Dankeschön an alle, die sich daran beteiligt haben!
Nun gilt es, mit neuem Schwung aktiv zu werden, für ein Ende des Krieges sowie gegen die Kriegstreiber im eigenen Land, die mit der Diskussion um die Lieferung von schweren Waffen in Kauf nehmen, den Krieg auf ganz Europa auszudehnen!
Hier die Presseinfo vom Ostemontag und eine erste Bilanz der Veranstalter:innen des Ostermarsch Rhein Ruhr!
Die Materialien sind weitestgehend verteilt, Innenstädte sind plakatiert, mit Infoständen haben die örtlichen Friedensgruppen auf die 3 Tage in Duisburg, Essen, Gelsenkirchen Wattenscheid, Herne, Bochum und Dortmund mobilisiert. Nun ist auch das Fronttransparent frisch aus der Druckerei eingetroffen
und die polizeiliche Anmeldebestätigung ist auch angekündigt. Einer großen bunten Friedensdemo an den 3 Ostertagen steht nichts mehr im Weg.