Inge Holzinger, mehrfach ausgezeichnet für ihr Eintreten für Frieden ist in der Nacht zum Sonntag gestorben. Sie war für Duisburg über lange Jahre das Gesicht beim Ostermarsch Ruhr, hatte den Düsseldorfer Friedenspreis im Jahr 2006 und im letzten Jahr den Preis für Toleranz und Zivilcourage bekommen. Jetzt ist sie im Alter von 90 Jahren von uns gegangen.
Die Urnenbeisetzung ist am Freitag 12. Mai um 13 Uhr in Essen Frintrop (Pfarrstr.)
Die Trauerfeier für Inge findet statt am Samstag 13. Mai von 14 bis 17 Uhr in Duisburg Hochfeld in der Alten Feuerwache (Friedensstraße).
Es ist für Veranstalter:innen und auch Teilnehmer:innen interessant, wie die Veranstaltung von anderen gesehen wird. Ein Blick auf die Presse kann da einen Überblick geben. Auch wenn gelegentlich eine (unfreiwillige) Komik schon in der Überschrift (WAZ Duisburg) irritieren kann. Die hier aufgelisteten Presseberichte beziehen sich auf den Ostermarsch Rhein Ruhr, wer noch überregionale Berichte lesen will, da empfehle ich https://www.friedenskooperative.de/ostermarsch-2023/pressesplitter
WAZ Essen (wohl nix)
WAZ Herne (wohl nix)
WAZ Bochum (wohl nix)
WAZ Dortmund (wohl nix)
Rheinische Post Düsseldorf (nix)
WDR Lokalzeit
Viele der Beiträge sind hinter einer Bezahlschranke, in Kürze wird es hier die ganzen Beiträge frei lesbar geben. Manche Erwähnungen des Ostermarsch Rhein Ruhr sind der Suche verborgen geblieben, der Beitrag wird ergänzt. Texte in nicht relevanten "Medien" erspare ich uns dabei.
In der Karwoche berichten die Medien über den bevorstehenden Ostermarsch Rhein Ruhr. Überregional gab es bereits am Samstag eine Themenseite in der jungenwelt, und in der wöchentlich erscheinenden UZ wurden alle Ostermarsch-Termine bundesweit aufgelistet. Die WAZ und der Lokalkompass (die Internetpräsenz der örtlichen Anzeigenblätter) haben in mehreren Ausgaben Ankündigungen gebracht, auch die Internetmedien HalloHerne, BO-Alternativ und die Nordstadtblogger aus Dortmund sind dabei.
Nordstadtblogger Dortmund
Internetmedien aus dem linken Spektrum berichten auch:
Und auch der WDR bringt Infos zum bevorstehenden OM:
Lokalzeit Düsseldorf vom 4.4. (von Minute 7:30 bis 8:30)
Außerdem:
Studio 47 im Interview mit Jürgen Hagenguth auf youtube, damit ist ein Wechsel zu einer Seite mit anderen Einstellungen zur Datensicherheit verbunden
Die Anreise zum Ostermarsch wird durch Bauarbeiten der Bahn auf der Strecke zwischen Essen und Duisburg erschwert. Die RE1 und die RE6 fahren nicht wie gewohnt durch Bochum-Wattenscheid-Essen-Mülheim-Duisburg, sondern durch Herne-Gelsenkirchen-Oberhausen-Duisburg. Die S1 bietet zwischen Essen und Duisburg Schienersatzverkehr an. In diesen Bussen ist Fahrradmitnahme nicht möglich.
Diese Bauarbeiten finden die ganzen Osterferien über statt. Die Ostermarsch-Teilnehmenden lassen sich davon nicht abhalten, den Ostermarsch zu einer kräftigen Friedensmanifestation zu machen.
Den aktuellen Ostermarsch und seinen Aufruf unterstützen nebst den Erstunterzeichner:innen folgende Gruppen
attac Düsseldorf |
Bochumer Friedensplenum |
DDR-Kabinett-Bochum e.V. |
DFG-VK Bochum/Herne |
DFG-VK Kleve |
DFG-VK Köln |
DFG-VK Neuss |
DFG-VK Witten/Hagen |
DIE LINKE. Kreisverband Bochum |
DIE LINKE. Kreisverband Düsseldorf |
DIE LINKE. Kreisverband Herne |
DIE LINKE. NRW |
DIE LINKE.im Rat Bochum |
DKP Essen |
DKP Mülheim Oberhausen |
DKP Rheinland/Westfalen |
DKP Ruhr/Westfalen |
Dortmunder Friedensforum |
Duisburger Friedensforum |
Düsseldorfer Aufklärungsdienst e.V. |
Düsseldorfer Friedensforum |
Ecomujer e.V. Düsseldorf |
Essener Friedensforum |
Friedensbündnis Neuss |
Friedensforum Wuppertal |
Friedensinitiative Herne |
Gelsenkirchener Friedensforum |
GEW Stadtverband Köln |
Hagener Friedenszeichen |
Hevalti Bottrop |
IPPNW Aachen |
IPPNW Regionalgruppe Dortmund |
Kuratorium Stelen der Erinnerung |
Kölner Friedensforum |
linksjugend ['solid] NRW |
Naturfreunde Düsseldorf |
Naturfreunde NRW |
pax christi Essen |
SDAJ Rheinland/Westfalen |
SDAJ Ruhr/Westfalen |
ver.di Betriebsgruppe Wittekindshof |
VVN-BdA NRW |
Wittener Friedensforum |
außerdem folgende Einzelpersonen
|